
Dies und Das
Wir haben Geburtstag
Unser Verein wurde im Januar 2022… 40+1 Jahr alt.
Ein Grund unserer Gründerin und Ehrenmitglied, Frau Helga Alten DANKE zu sagen. Sie hat unseren LandFrauen Verein und auch den Kreisverband viele Jahre erfolgreich geleitet. Egal in welchem Bereich wir unsere ehrenamtliche Arbeit auch machen, die Bereitschaft es zu tun, ist bewundernswert und beispielhaft.
Danke

.
Verteilung von FFP2-Masken
Februar 2021
… die Corona-Pandemie wird uns wohl noch länger einschränken. Der Vorstand vom Bürgerverein Jeinsen hat deshalb beschlossen, FFP2-Masken zu kaufen und an jeden Haushalt in Jeinsen 4 Masken zu verteilen.
Für die Verteilung der Masken holte der Bürgerverein die Jeinser LandFrauen und den DRK Jeinsen mit ins Boot. Hier zeigt sich wieder einmal die besondere Zusammenarbeit der Jeinser Vereine, auf die wir zu Recht stolz sein können.
Auch die LandFrauen aus unseren anderen Ortsteilen profitierten von dieser Aktion.
Vielen Dank an den Bürgerverein Jeinsen.

.
Der Nikolaus in Jeinsen


Zum Nikolaus überraschte der Jeinser Vorstand alle LandFrauen mit einem kleinen liebevoll verpackten Geschenk und einem Weihnachtsgruß. (lesen Sie hier)
Dezember 2020
.
LandFrauen nähen


Die LandFrauen aus Jeinsen und Schulenburg saßen in den vergangenen zwei Wochen viele Stunden an ihren Nähmaschinen, um in der Corona-Krise Hilfe zu leisten. Bislang sind mehr als 500 Masken genäht worden. „Wir wollen lokal helfen“ sagen diese Frauen.
Fast alle genähten Masken sind schon ausgeliefert worden: an unterschiedliche Einrichtungen wie die Feuerwehren in Jeinsen und Schulenburg, Kirchengemeine /Einkaufsdienste in Jeinsen und Schulenburg, an Diakonie Himmelstür und Johanniter Ricklingen, sowie an viele Privatpersonen.
Juli 2020
.
Mercy Ships zu Gast bei den Landfrauen Jeinsen
Zur ersten Versammlung im neuen Jahr 2020 war Frau Christine Heckler eingeladen. Frau Heckler hat als freiwillige OP Schwester auf dem größten Krankenhausschiff der Welt gearbeitet. Die „Africa Mercy“ wird in den westafrikanischen 3Welt Ländern eingesetzt, wenn eine Regierung diese anfordert. Der Bericht war überaus informativ. Die Bilder der Kranken aber erschütterten uns alle.

.
Zum Weihnachtszauber in Bückeburg
Die Landfrauen Jeinsen waren am 02.12.2019 zum Weihnachtszauber auf dem Schloss Bückeburg. Es erwarteten uns zahlreiche Stände/Buden unter anderem mit Weihnachtsdekoration und kulinarischen Köstlichkeiten. Die Lichterschau bei einsetztender Dunkelheit vor dem Schloss bildete den krönenden Abschluss


.
Im Zeichen der Biene
November 2019
Die LandFrauen setzen sich für eine Verbesserung der Lebensbedingungen von Bienen und Insekten ein. Die LandFrauen aus Jeinsen und Umgebung wollten nicht nur zuschauen und pflanzten deshalb unterhalb vom Maienberg 12 Bienensträucher.

.
Theaterführung durch das Schloss Marienburg
17. April 2013
Eine Zeitreise durch die historischen Räume im Schloss Marienburg war kürzlich ein Erlebnis des LandFrauenvereins Jeinsen. Im Originalkleid aus 1867 erlebten wir eine Theaterführung der besonderen Art. Die Hofdame, hervorragend gespielt von Tatjana Pohl aus Schulenburg, erzählt vom Abschied der Königin Marie.
.
Überraschungsbesuch der Jeinser Spatzen
10. April 2013
Am letzten Treffen der Jeinser Landfrauen, vor der Sommerpause , hatten wir einenÜberraschungsbesuch des Jeinser Kinderchors unter der Leitung von Frau Katharina Hüttmann. Es war der allererste Auftritt der Jeinser Spatzen und sie hatten erstaunlich viele mitreißende Lieder im Angebot. Durch die instrumentale Begleitung auf Klavier und Gitarre sorgten die kleinen Künstler so gleich für gute Laune, die noch bis nach dem anschließenden Vortrag durch Frau Marit Bartels anhielt.