Dies und Das
75-jähriges Jubiläum des Kreisverbandes
Am Freitag, den 17.03.2023 lud der Vorstand des Kreisverbandes der Landfrauenvereine Springe zur Feier anlässlich des 75-jährigen Jubiläums des Kreisverbandes in den Ratskeller in Eldagsen ein.
Wie sehr sich die eingeladenen Damen auf die Veranstaltung freuten, zeigte sich schon gleich zu Beginn, da bereits um 15:30 Uhr der Saal des Ratskellers gut gefüllt war und sich nach der langen Corona Pause ortsvereinsübergreifend fleißig ausgetauscht wurde.
Begrüßt wurden die Damen durch die Kreisvorsitzende Ilsemarie Heine, die sich besonders freute, dass die Veranstaltung wie geplant stattfinden konnte und dass so viele Damen der Einladung gefolgt sind. Insgesamt 160 Frauen aus allen 6 Ortsvereinen nahmen an diesem Nachmittag an der Jubiläumsveranstaltung teil.
Wie die Mitgliedschaft im Landfrauen Verein ein Leben bereichern und prägen kann, führte im Nachgang Heike Schnepel, ehem. stellv. des NLV, aus. Sie erzählte in Ihrem Vortrag was die Gemeinschaft der Landfrauen in den letzten Jahrzehnten mit ins Rollen gebracht hat und welche Impulse an die Politik weitergegeben wurden, damit diese in den Gremien beraten werden konnten.
Ein imposanter Rückblick auf die Gründungszeit des Kreisverbandes wurde von „Fräulein Rose“ alias Inge Schäkel geliefert. Mit ihrer prickelnden Musikshow mit Ratequiz, Fun Facts und Gesang trat Fräulein Rose mit ihrem weißen Handtäschchen und tragbarem Schallplattenspieler auf. Wenn es um die 50er-Jahre geht, war sie nicht mehr zu halten. So sie sang aus ihrem unerschöpflichen Repertoire bekannte Schlager von Caterina Valente, Trude Herr oder Peter Kraus, die absolut zum Mitsingen einluden. Die Zuschauer wurden für die korrekten Antworten bei dem 50er Jahre Quiz mit Prickelpits belohnt.
Heike Schnepel, „Fräulein Rose“ und Marianne Rieke, die 40 Jahre als Beraterin der Landwirtschaftskammer den Kreisverband unterstützt hat, wurden im Anschluss Blumensträuße überreicht.
Während der Pausen und nach dem Essen hatten die Damen die Möglichkeit selbstgemachte Bilder, Schmuck, Etageren oder Geschirrtüchern zu erwerben.
Wie zu jeder guten Geburtstagsfeier gab es auch bei der Jubiläumsfeier im Anschluss an die Vorträge ein reichliches warmes Buffet. Gut gestärkt und fröhlich wurden die Damen am Ende des Abends von der 2. Vorsitzenden des Kreisverbandes, Janett Führhake, verabschiedet.
Der Kreisvorstand bedankt sich bei allen Mitwirkenden und helfenden Händen für die gelungene Durchführung der Jubiläumsveranstaltung.






















Plätzchen, Punsch & Poesie 2022
Als Einstimmung auf die Weihnachtszeit fand am 25.11.2022 die Veranstaltung „Plätzchen, Punsch & Poesie“ im Dorfhaus in Egestorf statt.
Im weihnachtlich geschmückten Ambiente wurden Punsch und Plätzchen verzerrt, weihnachtlichen Geschichten gelauscht und Ilsemarie Heine spielte auf ihrem Akkordeon weihnachtliche Melodien.



Zum Deutschen LandFrauentag in Fulda vom 05.-06.Juli reisten auch LandFrauen aus unserem Kreisverband.
Es war sehr beeindruckend, 3000 Power (Land) Frauen auf einem Fleck.

Und das Zitat von Paul McCartney passt immer noch: „In diesem
18.Mai Kreisdelegiertenversammlung mit Neuwahl des Vorstandes in Elze

Ilsemarie Heine verabschiedet Regina Deiters, Margarete Fieber, Annette Schütte und Elke Elshols

Ilsemarie Heine (2.von rechts) bedankt sich bei den Damen vom Wahlvorbereitungsausschuß (von links) Anneliese Hake, Ursel Joppig und Annette Sustrath
„Freundschaften sind wie Blumen,sie müssen gepflegt werden damit sie blühen“

Passend zum Frühlingsanfang erfreuen uns die Tulpen mit ihrer Blüte, die uns der Kreisverband der LandFrauenvereine Springe für eine blühende Zukunft im Oktober geschenkt hat.. Alle fünf Zwiebeln entwickeln sich prächtig. Die LandFrauen haben viel Freude daran.Die kleinen Freuden des Alltags sind in dieser vom Krieg so belasteten Zeit Balsam für unsere Seele in Gemeinsamkeit mit allen 1200 Damen des Kreisverbandes.
„Plätzchen, Punsch & Poesie“ 23.11.2021 Einstimmung auf die Adventszeit


Liebe LandFrauen
„Und wieder nun lässt aus dem Dunkeln die Weihnacht ihre Sterne funkeln.“ -Arno Holz
Sterne sind ein wichtiges Symbol für das Fest. Wir dekorieren jedes Jahr unsere Häuser und Fenster mit Sternen aus Papier, aus Holz, aus Lichterketten…..und erleuchten somit die Dunkelheit.
Das Jahr 2021 fing ohne Veranstaltungen, Jahreshauptversammlungen und gemütlichen Runden an. Der Winter und auch Corona hatten uns fest im Griff. Wir haben gelernt, das wir unser Vereinsleben „online“ veranstalten können mit Online-Vorträgen zu verschiedenen Themen. Wir LandFrauen pflegten unsere Kontakte und versuchten weiter das Beste in dieser Situation zu erreichen. Auch wenn wir uns digital sehen und hören konnten – Versammlungen und Vorträge sind in Präsenz einfach schöner und herzlicher. Dann kam der Sommer/Herbst……Veranstaltungen und Fahrten wurden von den LandFrauen angeboten und auch durchgeführt.
Dieses Jahr geht nun zu Ende und die Pandemie nimmt wieder Fahrt auf. Wir leben aktuell mit Einschränkungen und versuchen trotzdem den Kontakt zu unseren Mitgliedern zu halten, mit kleinen Aufmerksamkeiten, Briefen und Telefonaten in der Vorweihnachtszeit. Zum Beispiel die Aktion Adventskerzen: Alle LandFrauen sind aufgerufen, an jedem Adventssonntag ein zur Straße gewandtes, beleuchtetes Fenster mit einer Kerze mehr zu schmücken. Denn Licht vertreibt Dunkelheit, macht es wärmer, gibt Hoffnung – und verrät bei dieser Aktion : „Hier wohnt eine LandFrau!“ Die Kerzen sind ein Zeichen für den Zusammenhalt der LandFrauen. Und so wird`s gemacht: aus rotem und gelbem Tonkarton die Adventskerzen basteln. Vorlage in „Dies und Das“ – Ausgabe 3/2021
Das zeigt wie kreativ und mutig LandFrauen sind. Wir hoffen alle auf baldige Treffen in Präsenz und blicken zuversichtlich auf das kommende Jahr.
Für die Adventszeit und das kommende Weihnachtsfest wünsche ich eine besinnliche Zeit, kommt gut ins neue Jahr und bleibt gesund!
Liebe Grüße – Ilsemarie Heine
In diesem Leben ist jeder mutig, der nicht aufgibt !
LandFrauenarbeit macht Spaß
KreislandFrauentag in Buchhagen am 09.10.2021






In diesem Leben ist jeder mutig, der nicht aufgibt ! Es geht weiter !!!


„Freundschaften sind wie Blumen, sie müssen gepflegt werden, damit sie
blühen“
Das war ein motivierender Abend und es war so schön alle zu sehen und miteinander zu sprechen Liebe Grüße von Ilsemarie Mitgliederversammlung am 14.09.2021 in Egestorf


LandFrauenarbeit macht Spaß
Elisabeth Brunkhorst als Präsidentin des NLV vermittelte das in ihrer authentischen Art den anwesenden Damen des Kreisverbandes
Ein Dorf im Calenberger Land – Jeinsen




Der Kreisverband Springe macht in diesem Sommer kleine Angebote: An einem Sommertagam 24. August machen sich einige LandFrauen auf den Weg nach Jeinsen, abseits der B 3 gelegen. Hier gibt es Besonderheiten, die im Calenberger Land selten zu finden sind: Sehr großzügige Hofanlagen, eine riesige helle Kirche mit flächigem Friedhof um zu, Beschilderungen an vielen älteren Gebäuden, viel Großgrün und Grünflächen im Dorf, kleine Trampelpfade als Abkürzungen, Höfe und Grundstücke, die von alten Mauern umgeben sind, das Landgasthaus Jeinsen und die kleine Beeke. Unglaublich, aber hier gibt es richtig „Berg und Tal“. Machen Sie mal einen Spaziergang durch dieses Dorf.
Auffallend in Jeinsen – mit 1.400 Einwohnern – ist die überaus erfolgreich funktionierende aktive Dorfgemeinschaft, die vom Bürgerverein koordiniert wird – hier sind alle Vereine dabei. Gemeinsam bringen die Mitglieder auf den Weg, was ihnen wichtig ist. Egal, ob neue Kaffeemaschinen oder eine Lautsprecheranlage, ob eine neue Brücke oder ein Kinderspielplatz. Private Spenden und die Erlöse der vielen Dorffeste sorgen für eine gesunde finanzielle Grundlage.
An diesem Nachmittag spüren wir ganz viel von der herzlichen Begeisterung, mit der Margrit Schramm, die Vorsitzende des LandFrauenvereins Jeinsen, sich für ihre Mitglieder und im Dorf einsetzt. Das macht Mut, sich freudig ehrenamtlich für „eine Sache“ einzusetzen.
Marianne Riecke
Ilsemarie Heine hat eingeladen am 29.06.2021 : „Landwirtschaft für kleine Hände“
unterstützt von fleissigen Landbienen freute sich auch Elisabeth Brunkhorst als Präsidentin des NLV über die fröhlichen gemeinsamen Aktivitäten mit den Kindergartenkindern aus Hachmühlen.









Spende des KV an den Kinderschutzbund Springe

Die LandFrauen können zur Zeit keine Veranstaltungen besuchen. So gehen sie mit der Zeit und treffen sich digital: Noch nie gemacht? Kein Problem, einfach per Mail anmelden und ein Link lässt uns eintreten in den virtuellen Raum einer Zoom-Konferenz.
Die erste Online – Vortragsveranstaltung 2020 fand am 10.12 statt, „Plastikfreies Weihnachten – kreativ und nachhaltig“ Vortrag von Ulrike Tubbe-Neuberg, Landwirtschaftskammer Niedersachsen- Die LandFrauen lernten dieWeihnachtsgeschenke zu verpacken ohne die Rolle Tesa! Die Referentin zeigte Möglichkeiten auf das Weihnachtsfest bewusst nachhaltiger zu gestalten, auch um etwas für unsere Umwelt zu tun mit nützlichen Tipps zum Umdenken, umweltverträgliche Möglichkeiten Geschenke „natürlich“ zu verpacken und Haus und Wohnung zu dekorieren.
Für 2021 plant der KV
07.05.2021 Delegiertentagung NLV und LandesLandFrauentag Hannover
09.10.2021 LandFrauen – Frühstück in Buchhagen mit Barbara Salesch
Ende Oktober die Teilnahme am Hubertusfest im Wisentgehege.
Nicht alles ist abgesagt
Angesagt: Nachbarn verwöhnen mit dem ersten Rhabarberkuchen des Jahres



Homepage Schulung
Am 11.11.2019 trafen wir uns in Nettelrede zur Schulung für unsere neue Webseite.

Hubertusfest im Wisentgehege
LandFrauen backen Brad´n Klüten was ist das?

Ilsemarie Heine und Luka
„Schaurig gruselig bis fröhlich humorvoll“
Kürbisschnitzen beim Eldagser Hoflieferanten am 11.10.2019
Junge LandFrauen starten durch! Fröhlich

Regionserntefest auf dem Obsthof Hahne
am 08.09.2019 in Gleidingen weiterlesen

Bad Münder 02.08.2019
Treffen des Niedersächsischen Landesverbandes und des Landesverbandes Westfalen-Lippe weiterlesen

Irland – “ Von grünen Hügeln, wildschönen Küsten und urigen Menschen“
Reisen Sie mit…


„Bantry House“
Landpartie am Jagdschloss 08. – 10. Juni 2019 Pfingsten
Schirmherrschaft: Barbara Otte- Kinast
Hier lesen Sie den ganzen Bericht.

Liebe Frauen auf dem Land- liebe LandFrauen.
Wir sagen herzlichen Dank für Ihren engagierten Einsatz und freuen uns auch im nächsten Jahr auf gemeinsame Vorhaben und Aktivitäten der Vereine und des Kreisverbandes
Danke!
Mit guten Wünschen für ein glückliches, gesundes 2019 grüßen im Namen des Vorstandes des Kreisverbandes Springe
Ilsemarie Heine und Marianne Riecke

Den Bienen zuliebe- Pflanzaktion von Bienenweiden 16. und 17.November 2018
Unterstützt von der Niedersächsischen Bingo-Stiftung setzen sich LandFrauen für eine nachhaltige Verbesserung der Bienen ein. Hier lesen Sie den ganzen Bericht.


Hubertusfest im Wisentgehege LandFrauen backen Brad´n Klüten 27. und 28.10.2018


„Integration mit Herz und Verstand – LandFrauen schaffen Begegnung“
Im Rahmen des NLV Drei-Jahres-Themas besuchten Damen des Kreisverbandes Springe das soziale KaufhausfairKauf – das andere Kaufhaus in Hannovers Innenstadt 01.11.2018
Hier lesen Sie den ganzen Bericht.

Regionserntefest 30. September 2018
auf dem Hof der Familie Baumgarte in Hannover-Vinnhorst

„Veränderung wagen. Vertrauen festigen.“ Ludwigshafen Deutscher LandFrauentag
KV-Fahrt 03.-05.07.2018 nähere Einzelheiten

Zum Deutschen LandFrauentag in Ludwigshafen reisten die Damen des Kreisverbandes (KV) Springe für drei Tage unter Leitung der Vorsitzenden des KV Springe Ilsemarie Heine nach Rheinland-Pfalz. „Veränderung wagen. Vertrauen festigen.“ war das Motto des 70. Geburtstags des Deutschen LandFrauenverbands , das Tradition und Moderne auf wundervolle Weise verband.
Die Großveranstaltung in Ludwigshafen hat gezeigt, was das Besondere an den LandFrauen ist: das Zusammengehörigkeitsgefühl, die politische Interessenvertretung und das Netzwerken. Hier lesen Sie den ganzen Bericht.
Delegiertenversammlung am 07.06.2018
Hier lesen Sie den ganzen Bericht.
Hier lesen Sie die Pressemitteilung NLV.

Für die Delegierten des KV Springe ein wahrlich heißer Einsatz-viel Mineralwasser und ein Fächer waren am Nachmittag erforderlich. Es war ein ganz besonderes Gefühl niedersachsenweit mit 450 anderen LandFrauen diesen Tag zu erleben.
KreislandFrauentag im Ratskeller Pattensen am 27.04.2018
Jubiläumsveranstaltung zum 70. Bestehen
Hier lesen Sie den ganzen Bericht.


Annegret Fürstenau,Elke Osterkamp und Ilsemarie Heine