Rückblick

IRLAND „Von grünen Hügeln, wildschönen Küsten und urigen Menschen“
Sonntag,23.06.-Samstag 29.06.2019
Flyer


Zukunft unserer LandFrauenvereine
Anfang April 2018 trafen sich an einem Samstag 17 Frauen des Kreisverbandes Springe, überwiegend frisch gewählte Vorsitzende, ihre Stellvertreterinnen und der neue Kreisvorstand. Christiane Buck, stellvertretende Vorsitzende des NLV, machte den VorstandsFrauen des Kreisverbandes Springe noch mehr „Lust auf´s Ehrenamt“. Diskussionen im Plenum und Kleingruppenarbeit wechselten sich ab, viele Bereiche wurden behandelt. Die Bandbreite reichte vom Aufbau des Verbandes über die 3 Säulen der LandFrauenarbeit (Bildung, Interessenvertretung und Öffentlichkeitsarbeit) bis zu Ablauf von Veranstaltungen und Finanzen. 
„Das war ein wertvoller Tag“, hörte ich am Ende dieses Tages. „Beim nächsten Mal bin ich bestimmt wieder mit dabei“ . . . und die anderen stimmten begeistert zu.


Portugal – immer eine Reise wert. 27.05.-03.06.2017
Hier geht es zum ausführlichen Reisebericht von Angelin Kleuker

Fotos und Bericht: Angelin Kleuker. Weitere Bilder


INSEA aktiv – Leben mit chronischer Krankheit – Gesund und aktiv leben –
für Menschen mit chronischen Erkrankungen und für deren Angehörige und Freunde, so lautete die Ankündigung auf dem Flyer der Patienten UNIVERSITÄT der MHH Hannover.
Dieser Selbstmanagementkurs fand im Springer DRK Haus die letzten sechs Wochen statt. Einmal pro Woche, abends für ca. 2,5 Stunden trafen sich 12- 18 Teilnehmer unter der Leitung zweier ausgebildeter Damen.
Die Kursleitung, die selbst oder indirekt von einer chronischen Erkrankung betroffen sind, sorgten für eine aktuelle und kompetente Begleitung.
Weitere Informationen und Termine finden Sie unter: www.insea-aktiv.de


Schöner Adventsschmuck für die Weihnachtszeit
Die Ideen in der Adventsscheune von Anneliese Hake waren wieder vielfältig. Der Dreiminutenstern, gefaltete Tannenbäumchen, bedruckte Stofftaschen, Gesangbuchengel, klassisch gebundene Kränze… Die Auswahl an Bastelideen in Kombination mit dem bereitgestellten Material kam wieder gut an und es wurde fleißig gebunden, geklebt und gebastelt.


Herzkissenaktion in Eldagsen
Viele Hände waren im Einsatz, um Kissen in Herzform zu füllen und zu vernähen. Rund 30 Frauen beteiligten sich an der Aktion und füllten Kissen um Kissen. An Brustkrebs erkrankte Frauen bekommen diese Kissen durch den Verein Weserbergländer Herzen helfen e.V. geschenkt. Der Verein verteilt die Herzen in den umliegenden Krankenhäusern an betroffene Frauen. Auf den ersten Blick ein Trostspender, dienen diese Kissen besonders als Entlastung bei angeschwollenen Lymphknoten in der Achsel. 250 Herzen konnten an diesem Nachmittag fertiggestellt werden.


Bratenklütn auf dem Hubertusfest 29/30 Oktober 2016
Dank tatkräftiger Unterstützung aus allen Ortsvereinen war es wieder ein gelungenes Wochenende auf dem Hubertusfest. Die Zuschauer schmunzelten so manches Mal, wenn die LandFrauen hochkonzentriert die Bratenklütn mit Schaschlikspießen in den Pfannen kugelrund drehten.


Politische Info-Fahrt nach Berlin 
Es war ein kompaktes Programm: Von der Besichtigung des Bundestages (anliegendes Bild: wir auf der Pressetribüne) mit Rundgang in der Kuppel, einem Treffen mit Frau Dr. Flachsbarth, über Besuche in Hohenschönhausen (Untersuchungshaftanstalt der Stasi), das Denkmal für die ermordeten Juden Europas, im Deutschen Dom die Entwicklung der Bundesrepublik Deutschland und einer sehr beeindruckenden LaserShow dazu, die wir abends an der Spree sitzend am Reichstag erlebten.


September 2016
Vom Stroh zur Krone
Zehn tatkräftige Frauen arbeiten Hand in Hand mit Schere, Stroh und Bindedraht, um das nackte Metallgestell in eine schöne Erntekrone zu verwandeln.
Weizen, Gerste, Hafer, Roggen sowie Grannenweizen und Schwarzhafer wurden verarbeitet. Dank des Flaschenzugs in der Scheune von Elisabeth Elbers konnte die Krone frei hängen und Zug um Zug gebunden werden. Nach zweieinhalb Stunden Arbeit war es geschafft und die Krone erhielt ihre Schleifen. Beim Regionserntefest wurde sie an Regionspräsidenten Hauke Jagau übergeben und hängt nun im Regionshaus Hannover.


August 2016
Crash-Kurs-Hauswirtschaft in Zusammenarbeit mit der BKK24
Volles Haus in der Lehrküche der KGS Bad Münder zum Thema Sommerküche und Grillen. Partyähren, Schinkenhappjes,Gerstonisalat, Chutneys… die Auswahl für das Sommerbuffet war riesengroß und lecker.
Weitere Termine erfahren Sie über Ilsemarie Heine.


Reise nach Erfurt zum Deutschen LandFrauentag

Die LandFrauen des Kreisverbands Springe verbanden den Deutschen LandFrauentag in Erfurt mit einer dreitägigen Tour. 
„LandFrauen tragen Verantwortung“ hatte der dlv als Hauptthema für das Jahr 2016 auserkoren. Mit Spannung erwarteten die 5.000 anwesenden LandFrauen Bundeskanzlerin Merkel.
Ausführlicher Bericht von Angelin Kleuker.


KreislandFrauentag in Pattensen am 3.Juni
Beate Recker motiviert die Gäste mit ihrem Vortrag „Was haben LandFrauen und ein Maserati gemeinsam?“


Der fünfte Crash-Kurs Hauswirtschaft in der KGS Bad Münder.
Thema Fingerfood kam gut an und der Kurs war schnell ausgebucht. Mini-Saltimbocca, Zitronenbutter, Überraschungsbonbons aus Filoteig, Pfannkuchenröllchen mit Lachs… Es gab reichlich Ideen und Zeit zum Schauen was die Nachbargruppe zubereitet oder der kleine Schnack zwischendurch sorgten für einen rundum gelungenen Kurs mit zufriedenen Gesichtern. Karen Storre hat mit der Auswahl der Rezepte genau den richtigen Geschmack getroffen.


Advents-Workshop in Oerie
Anneliese Hake hatte ihre Scheune zum Bastelparadies umgeräumt und eine Vielfalt an Material zusammengestellt.Kleben, falten, binden, gipsen… Ein bastelfreudiger Nachmittag für unsere Mitglieder.


Schweden auf ganzer Linie vom 20.-28. Juli 2015
1995 km ging es mit dem Bus durch Schweden und unzählige schöne Eindrücke des Landes hoch im Norden galt es zu entdecken.
Fast jede Nacht an einem anderen Ort, anders hätte die Vielzahl an Sehenswürdigkeiten in acht Tagen nicht unter einen Hut gepasst. Reiseleiter Michael und Busfahrer Thomas sorgten mit Witz, Humor und Informationen für eine gelungene Reise. Von Schloßbesichtigung, Bootsfahrt, frische Shrimps in der Markthalle, Museumsbesuch über private Gartenoasen war alles dabei.
Reiseplanung: I.Heine u. K.Storre

Stockholm

Echt schwedisch, sogar mit Gardinen.
Hej allihopa!  Hallo zusammen!

Danke an A.Kleuker für die schönen Bilder und ausführlichen Reisebericht.
>>>Reisebericht


Veranstaltung des Kreisverbandes Springe und der Gartenregion Hannover 2015
Rot, fruchtig, süß und richtig lecker. Erdbeeren!
Auf dem Erdbeerfeld vom Erdbeerhof Sander in Gestorf wurde fleißig gepflückt und anschließend zu Marmelade verarbeitet.


10 Jahre Kochen mit Kindern im NLV
10 Jahre `Kochen mit Kindern´ erfolgreich anzubieten und mittlerweile 170.000 Kinder erreicht zu haben ist ein toller Erfolg, getragen von vielen, vielen Schultern. 
Herzlichen Dank für soviel Engagement sagten auch die vielen Sponsoren, Herr Minister Christian Meyer und der gesamte NLV-Vorstand.


Crash Kurs Hauswirtschaft oder wenn es plötzlich heißt: „Adé Hotel Mama“.
Wenn das „Hotel Mama“ durch Umzug für Ausbildung, Studium, etc. verlassen werden muss, dann ist guter Rat im neuen eigenen Haushalt gefragt.  
In Fragen rund um den jungen Haushalt, hat sich daher Ilsemarie Heine viele Gedanken gemacht und eine gute Lösung gefunden.


Januar 2014
Presseseminar
Der Einladung zum Presseseminar folgten mehrere wissbegierige LandFrauen aus unterschied-lichen Ortsvereinen. Marc Fügmann, Chefredakteur der Neuen Deister Zeitung (NDZ ) aus Springe, nahm sich die Zeit und erklärte anhand von Beispielen worauf es beim Artikelschreiben ankommt. Wo schaut der Leser hin, was hält ihn am Artikel fest, wie wird der Artikel am besten aufgebaut?
Eins war am Ende allen klar, weder Zeitung noch Internet bieten sich für langatmige Berichte an. Eine kurze attraktive Kernaussage zu Beginn und gute Bilder als Hingucker halten das Auge des Lesers fest. Maren Jänsch vom Kreisverband organisierte das Seminar und sorgte mit selbstgemachten Kürbisprodukten für das leibliche Wohl der Gruppe.


Oktober 2013
Reisen, staunen und genießen. Die Toskana mit allen Sinnen erleben.
Die vom Kreisverband angebotene Reise Mitte Oktober fand viel Zuspruch. So reisten zwei Gruppen LandFrauen in die Toskana.Mit dem Flugzeug ging es von Hannover nach Florenz, wo bereits der charmante Reiseführer Leo die Gruppe herzlich in Empfang nahm.
Die Carrara Steinbrüche, Pisa mit seinem unvergesslichen antiken Charme, Siena, Florenz , köstliches Speiseeis und das gute Reisewetter alles wunderschöne Erinnerungen an eine gelungene Toscanafahrt mit dem Kreisverband Springe. 

Vielen Dank an Angelin Kleuker für ihren Reisebericht samt Fotos.


September 2013
LandFrauen bitten zu Tisch
Bei schöner Herbstsonne genießen die LandFrauen mit ihren Gästen ein leckeres Frühstück mit kurzweiligem Rahmenprogramm in der Hofscheune des Kürbishofes von Familie Jänsch in Eldagsen.


Brennholzkurs in Theorie und Praxis
Unter der Leitung von Förster Olaf Berking geht es bestens ausgerüstet und geschützt an die Arbeit mit der Motorsäge. 
Hier fliegt die Späne, Motorenöl liegt in der Luft und die LandFrauen sind mittendrin.

Fotos: NDZ, Dittrich