
Rückblick
2022
Die letzte Veranstaltung der jungen Landfrauen Springe ist das traditionelle Kränze binden mit kleiner Weihnachtsfeier. Dieses Jahr stand erneut die Scheune von Familie Hische in Eldagsen zur Verfügung. Am 22.11.22 um 18 Uhr ging es los. Die Scheune war eingeheizt, Tische und Stühle aufgebaut, Glühwein&Punsch standen bereit. Jeder brachte eine Kleinigkeit für das Fingerfood-Buffet mit. Und dann ging es auch schon los. Gegenseitig wurden Tipps und Tricks ausgetauscht. Während einige einen Kranz herstellten, gingen andere richtig groß in Produktion. So entstanden wunderschöne Türkränze und Adventskränze für die Weihnachtszeit.
Ein herzliches Dankeschön an Familie Hische und Saskia für die Bereitstellung ihrer Scheune. Es hat wieder sehr viel Spaß gemacht.




.
Am Mittwoch, den 05.10.2022 haben wir unseren Stammtisch im Feuerwehrhaus Boitzum wieder aufleben lassen. Nebenbei haben wir einen DIY Workshop angeboten, der sehr gut ankam. Christina Seidel hat uns eindrucksvoll gezeigt, wie wir relativ einfach eine eigene Etagere aus Geschirr bauen. Das Geschirr hatte jeder selbst mitgebracht, genau wie den Akkuschrauber. Dann ging es auch schon los. Es wurde ein Loch „vorgemeißelt“ und dann mit dem Diamantbohrer geduldig ins Geschirr gebohrt. Das erste Loch dauerte noch ziemlich lange, aber Übung macht den Meister und am Ende hatte fast jeder zwei fertige Etageren gebaut. Abgerundet wurde der Abend mit einem gemütlichen Schnack, Knabberkrams und Getränken. Vielen Dank an Chrissi für die Einführung in den Etageren-Bau. Es hat sehr viel Spaß gemacht.



Am Freitag, den 13.05.2022 hatten wir einen tollen Mädelsabend bei Sarah im Jagdzimmer. Es gab ein zünftiges Buffet und eine lustige Weinprobe mit Henrik Schweder vom Weingut Schweder aus der Pfalz. Via Zoom gab er uns erneut spannende Einblicke von seinem Weingut. Währenddessen probierten wir seine spritzigen Sommerweine. Danke für den schönen Abend. Es hat echt Spaß gemacht.

2021
Traditionelles Kränze binden bei Saskia Hische in der Scheune in Eldagsen am 23.11.2021
Endlich, dieses Jahr konnte unser traditionelles Kränze binden mit der 2G-Regel wieder stattfinden. Wir trafen uns um 18 Uhr bei Saskia Hische in Eldagsen. Saskia und ihre Familie hatten die Scheune eingeheizt, Tische und Stühle bereitgestellt und den Glühwein warm gemacht. Für das Fingerfood Buffet spendierte jeder eine Kleinigkeit. Nach einer kleinen Stärkung legten wir mit dem Kränze binden los. Gegenseitig gaben wir uns Tipps und Tricks und tauschten die Deko und Schleifenbänder untereinander aus. So entstanden wunderschöne Türkränze und Adventskränze für die Weihnachtszeit.
Wir möchten uns bei Familie Hische und Saskia herzlich bedanken für die Bereitstellung ihrer Scheune und die ganze Vorbereitung. Es hat sehr viel Spaß gemacht.

November Schweinerei auf dem Kleinen Deister Hof in Holtensen am 13.11.2021
Wir trafen uns am Nachmittag bei Tine vom Kleinen Deister Hof und bekamen einen kleinen Einblick in die Wollschweinzucht. Abgerundet wurde der interessante Nachmittag durch ein gemeinsames Grünkohlessen mit der Wurst von den Wollschweinen.
Wir möchten uns bei TIne nochmal ganz herzlich für die tolle Führung und den leckeren Grünkohl bedanken.
Wer sich auch gern über die Wollschweinzucht und deren Produkte infomieren möchte, kann dies gern auf der Internetseite des Kleinen Deister Hofs tun und sich auch gern zum Newsletter anmelden.
https://www.kleiner-deister-hof.de/

Kürbisschnitzen mit Kids beim Eldagser Hoflieferant am 15. Oktober

Es trafen sich 18 Frauen und 24 Kinder um beim Eldagser Hoflieferant fröhliche und gruselige Kürbisse zu schnitzen.
Wir danken Maren Jänsch und ihrer Familie für den schönen Nachmittag!
Walk and Talk am 10. September
Wir trafen uns am Nachmittag zu einer kleinen Wanderung mit Picknick und einer leckeren Bowle. Auf dem Rückweg saßen wir noch ein wenig unter freiem Himmel zusammen und genossen den Austausch.

2020
Online Weinprobe am 04.12.2020
Am 04.12.2020 führte uns Henrik Schwede vom Weingut Schweder online über sein Weingut und erklärte uns die leckeren Weine, die wir vorab per Post zugestellt bekommen haben.

Online Kränze-Binden am 25.11.2020
Da wir uns live nicht in gewohnter Runde treffen konnten, haben wir uns am 25.11.2020 via Zoom zum Kränzebinden getroffen. Viele schöne Kränze sind so in kurzer Zeit entstanden.

Geheimnisse der heimischen Kräuter am 05.02.2020


Junge LandFrauen on Tour
Am 18.01.2020 fuhren 19 junge LandFrauen aus dem Kreisverband Springe nach Berlin um einen Tag auf der Grünen Woche zu verbringen. Der lustigen Reisegruppe haben sich zudem noch 5 LandFrauen aus dem Kreisverband Springe angeschlossen. Gemeinsam wurde nach der bereits fröhlichen Busfahrt ein spannender Tag auf der Messe verbracht.Die jungen LandFrauen konnten sich dort unter anderem zu den Themen Ernährung, nachhaltiger Landwirtschaft, Essen- und Trinken sowie der Gartengestaltung informieren und von den vielen bunten Ständen inspirieren lassen.

Auf der Rückfahrt wurde sofort angeregt, diese Fahrt im nächsten Jahr zu wiederholen.
2019
Kränzebinden am 27.11.2019





Motorsägen Kurs für Mutige 18. und 19.10.2019
Kettensägeschein

„Schaurig gruselig bis fröhlich humorvoll“
Kürbisschnitzen beim Eldagser Hoflieferanten am 11.10.2019 fröhlich

StandUp Paddling am 16.08.2019

Tontaubenschießen am 28.06.2019




Nachtwächterführung am 20.06.2019 in Springe


2018
Ein gelungener Start!
Gestatten: die Jungen LandFrauen
Wie Ann-Carina Tidow und Christina Seidel auf die Idee zur Gründung gekommen sind und was jetzt geplant ist, lesen Sie in diesem Artikel.

Foto: Simone Hempelmann